Tischtennis

Der schnelle Sport mit dem kleinen Ball

Trainingstage sind Mittwoch und Freitag in der Lechhalle in Teningen.
Schüler und Jugendliche jeweils 18:00 – 20:00 Uhr.
Erwachsene um 20:00 – 22:00 Uhr.

Aktuelles

Für das Spielen gilt jeweils die aktuelle Corona Verordnung.

Nach einem sehr guten Saisonstart sind alle Mannschaften in den oberen Tabellenplätzen zu finden!!

 

1. Herrenmannschaft

Herren Bezirksliga
TTC Suggental II : TUS Teningen
Samstag, 02.10.2021, 19:30 Uhr
TUS Teningen stockt Punktekonto gegen TTC Suggental II auf
Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:5-Auswärtserfolg TUS Teningen im Spiel der Herren
Bezirksliga beim TTC Suggental II fest. Die Gäste profitierten in ihrem 2. Saisonspiel am Samstagabend unter
anderem davon, dass der TTC Suggental II mit einem Ersatzpieler antrat. Eine sichere Bank war an diesem Tag
insbesondere das obere Paarkreuz des Auswärtsteams, welches alle Einzel erfolgreich gestaltete und damit zum
Erfolgsgaranten wurde.
Den Start machten die Doppel. Beim Erfolg in vier Sätzen gegen Apostel / Kern hatten Kury / Kleinschmidt nur im
ersten Satz Probleme. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Wenig Chance ließen Streifeneder / Masur dann
bei ihrem Sieg in drei Sätzen ihren Gegnern Kuhn / Schott. Nie gefährdet war der 3:0-Erfolg von Scherer / Hoch dann
gegen Frosch / Lichy. Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2
des Gastteams bei einem Stand von 3:0 an den Tisch. So gut wie gewonnen schien das Spiel von Frank Kury gegen
Stefan Schott, als es zwischenzeitlich 2:0 hieß. Am Ende hatte Stefan Schott jedoch die richtige Taktik gefunden und
siegte noch in fünf Sätzen. Wenig Gegenwehr leistete Berthold Streifeneder bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen
Stefan Kuhn. Wenig später ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Bei
der nachfolgenden Vier-Satz-Niederlage gegen Gebhard Kern hatte Ralf Kleinschmidt nur im ersten Satz eine
Chance. 2:3 hieß es am Schluss, als Stefan Masur und Ulrich Apostel am Tisch die Schläger kreuzten. Dieser
Ausgang kann als durchaus knapp, aber nicht unverdient beschrieben werden. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt
auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Wenig später ging das untere
Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an den Tisch. Kurz musste er zittern, aber letztlich war Marian Scherer beim
11:7, 6:11, 11:4, 11:6 gegen Christian Lichy doch überlegen. Fabian Hoch hatte danach gegen Dirk Frosch dagegen
bei seiner Drei-Satz-Niederlage nichts auszurichten. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 4:5.
Frank Kury bekam dann seinen Gegner Stefan Kuhn beim deutlichen 0:3 nie in den Griff. Die richtige Taktik fehlte im
Anschluss Berthold Streifeneder bei seiner 0:3-Niederlage gegen Stefan Schott ab Ballwechsel 1. Auf Messers
Schneide stand nachfolgend die Partie zwischen Ralf Kleinschmidt und Ulrich Apostel, ehe sich der Gastspieler mit
11:9, 7:11, 8:11, 11:9, 4:11 durchsetzte. Nach dem Einzel der Dreier stand es nun 4:8. Stefan Masur holte indes mit
einem 3:1 gegen Gebhard Kern einen Punkt für sein Team. Deutlich war indessen die Drei-Satz-Pleite von Marian
Scherer gegen Dirk Frosch. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche Erfolg der Mannschaft damit final
eingetütet.
Durch diese Niederlage hat der TTC Suggental II in der Saison nun 0 Saison-Siege, eine Niederlage bei 0
Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 24.10.2021 gegen die FT V. 1844 Freiburg V an.
Für TUS Teningen steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den TTC Eschbach am 16.10.2021 an, in das mit
einem Punkteverhältnis von 4:0 ins Rennen gegangen wird.
Punkte:
TTC Suggental II
Doppel: Kury / Kleinschmidt (1), Streifeneder / Masur (1), Scherer / Hoch (1)
Einzel: F. Kury (0), B. Streifeneder (0), R. Kleinschmidt (0), S. Masur (1), M. Scherer (1), F. Hoch (0)
TUS Teningen
Doppel: Kuhn / Schott (0), Apostel / Kern (0), Frosch / Lichy (0)

 

2. Herrenmannschaft

Herren Bezirksklasse Gruppe 1
TTC Endingen II : TUS Teningen II
Freitag, 01.10.2021, 20:15 Uhr
Lichy in Einzel und Doppel ungeschlagen
Das war nichts für schwache Nerven: Mit 9:6 in den Spielen und 34:25 in den Sätzen gewannen die Akteure von TUS
Teningen II ihr Auswärtsspiel in der Herren Bezirksklasse Gruppe 1 gegen den TTC Endingen II. 4 Stunden lang
wurde am Freitag mitgefiebert, ehe Henry Umkehr den Sieg im entscheidenden Moment verbuchte. Die Gäste
profitierten auch davon, dass die Heimmannschaft in ihrem 1. Saisonspiel mit 2 Ersatzspielern antreten musste.
Einen überzeugenden Auftritt zeigte das untere Paarkreuz mit Lichy und Umkehr, welches in den Einzeln
ungeschlagen blieb.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber.
Trotz verlorenem ersten Satz drehten Stertz / Winterhalter das Spiel gegen Köbele / Umkehr und gewannen 3:1. Es
dauerte eine Weile, bis Schopferer / Scherer ihre 2:3-Niederlage gegen Wallenfels / Köbele hinnehmen mussten.
Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel dann doch an das Gastteam. Die richtige Taktik fehlte im
Anschluss Klabe und Winterhalter bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Racaj und Lichy ab dem Start. Nach den ersten
Spielen standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand
von 1:2 gegenüber. 2:3 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Ralf Stertz und Agon Racaj am Tisch die Schläger
kreuzten. Lange umkämpft war das Spiel zwischen Robin Schopferer und Ansgar Köbele, bevor sich der Gastspieler
mit 11:9, 6:11, 11:8, 7:11, 9:11 durchsetzte. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Köbele mit dem
kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachte. Dann ging es beim Spielstand von 1:4 weiter, als
das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Trotz des Verlustes der ersten beiden Sätze gewann derweil Armin
Winterhalter sein Match gegen Thomas Köbele noch mit 11:13, 8:11, 11:9, 11:6, 11:7. Zwischenzeitlich musste
Lothar Scherer zwar einen Satz abgeben, fuhr sein Spiel gegen Klaus Wallenfels aber trotzdem sicher in vier Sätzen
ein. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 gegenüber und kreuzte die
Schläger. Beim nachfolgenden 6:11, 5:11, 7:11 gegen Henry Umkehr fand Michael Klabe von Anfang an keine Mittel
und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die richtige Taktik fehlte Daniel Winterhalter bei seiner Drei-Satz-
Niederlage gegen Christian Lichy ab dem ersten Ballwechsel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. 3:2
hieß es wiederum am Ende des nächsten Spiels als Ralf Stertz und Ansgar Köbele die Klingen kreuzten. Dieser
Ausgang kann als knapp, aber nicht unverdient beschrieben werden. Probleme zu Beginn des Spiels musste Robin
Schopferer zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg unter Dach und Fach war. Passende spielerische Mittel hatte
Armin Winterhalter letztlich parat, um Klaus Wallenfels zu dominieren, somit stand am Ende ein klarer Erfolg in drei
Sätzen zu Buche. Mittlerweile stand es damit 6:6. Lothar Scherer verlor sein Match dagegen gegen Thomas Köbele
chancenlos mit 0:3. Recht deutlich war die 0:3-Pleite von Michael Klabe gegen Christian Lichy. Bei der folgenden 1:3-
Niederlage gegen Henry Umkehr hatte Daniel Winterhalter nur im ersten Satz eine Chance. Glücklich fiel sich das
siegreiche Team in die Arme.
Nach dieser Niederlage geht es nun für den TTC Endingen II am 09.10.2021 gegen den TV Herbolzheim um
Wiedergutmachung, während die Gäste am 29.10.2021 gegen TUS Bleichheim versuchen werden, einen erneuten
Sieg einzufahren.
Punkte holten:
Doppel: Wallenfels / Köbele (1), Köbele / Umkehr (0), Racaj / Lichy (1)
Einzel: A. Köbele (1), A. Racaj (1), K. Wallenfels (0), T. Köbele (1), C. Lichy (2), H. Umkehr (2)

 

3. Herrenmannschaft

TUS Teningen III und TTC Köndringen II schenkten sich nichts
Nach rund 3 Stunden intensiver Auseinandersetzung in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 entführten die Gäste des
TTC Köndringen II in ihrem 3. Saisonspiel beim 8:8 einen Zähler aus dem Spiel bei TUS Teningen III. Im letzten Spiel
des Mannschaftskampfes, das insgesamt 5 Fünf-Satz-Spiele beinhaltete, triumphierte das Schlussdoppel Raschka /
Vogel. Nach dieser erzielten Punkteteilung haben die Spieler von TUS Teningen III um die Nummer 1 Heinrich Höfler
nun 5 Pluspunkte in der Tabelle.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber.
Zwischenzeitlich konnten Richter / Kuhn zwar einen Satz gewinnen, verloren die Partie gegen Bresch / Rill aber
trotzdem deutlich mit 6:11, 11:8, 6:11, 9:11. Beim nachfolgenden 11:13, 11:4, 11:9, 11:9-Erfolg gegen Raschka /
Vogel hatten Höfler / Heidenreich nur im ersten Satz Probleme. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Nach
gewonnenem ersten Satz gaben daraufhin Richter / Lichy das Spiel gegen Blum / Walz noch aus der Hand und
verloren mit 1:3. Die Anzeigetafel zeigte also ein 1:2. Los ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Heinrich
Höfler bekam seinen Gegner Tobias Raschka beim deutlichen 8:11, 7:11, 7:11 nie in den Griff. Lange mit Lothar
Bresch kämpfen musste Ulrich Richter in einer engen Partie bei seinem 3:2-Erfolg. Wenig später war dann das
mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an der Reihe. Einen wichtigen Sieg fuhr anschließend Rebecca
Kuhn bei ihrem 3:1 gegen Frank Blum ein. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Lars Richter beim 2:3 gegen Jonas
Vogel leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete,
stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnte am Nachbartisch Ralf Heidenreich
gegen Bernd Rill verrichten, bevor seine Fünf-Satz-Niederlage feststand. Kurzen Prozess machte danach Noah Lichy
beim 3:0 mit Benjamin Walz bei einem nie gefährdeten Sieg. Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler in die
Box. Heinrich Höfler bekam seinen Gegner Lothar Bresch wiederum beim deutlichen 5:11, 7:11, 9:11 nie in den Griff.
Ernüchtert über seine 2:3-Niederlage gegen Tobias Raschka war Ulrich Richter, obwohl er alles gegeben hatte.
Rebecca Kuhn machte indessen mit Jonas Vogel beim 11:7, 11:8, 11:9 was sie wollte und gewann ihr Einzel
souverän. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 5:7. 2 Sätze lang fand Lars Richter
gegen Frank Blum keine Mittel, bevor er mächtig auftrumpfte und das Spiel doch noch in fünf Sätzen gewann. Einen
wichtigen Sieg fuhr Ralf Heidenreich bei seinem 3:1 gegen Benjamin Walz ein. Die richtige Herangehensweise hatte
Noah Lichy beim folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Bernd Rill ab dem ersten Ballwechsel. Beide Doppel holten
nun am Ende eines langen Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus.
Bevor sich die beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 8:7 für die Gastgeber. Kurzfristig sah es gut aus,
aber letztlich waren Richter / Kuhn bei ihrer Vier-Satz-Niederlage gegen Raschka / Vogel dann doch niedergerungen
worden. Somit trennte man sich unentschieden.
Nach diesem Unentschieden der Heimmannschaft geht es nun im nächsten Spiel am 15.10.2021 gegen den TTC
Emmendingen II, während der TTC Köndringen II am 14.10.2021 gegen den TTSV Kenzingen V antritt.
Punkte holten:
Doppel: Richter / Kuhn (0), Höfler / Heidenreich (1), Richter / Lichy (0)
Einzel: H. Höfler (0), U. Richter (1), R. Kuhn (2), L. Richter (1), R. Heidenreich (1), N. Lichy (2)

 

Jugendmannschaft

Zwei Punkte dank Hasnain für TUS Teningen in der Jungen 18 Kreisliga
A Gruppe 3
Kurzer Jubel herrschte am Freitagabend beim Gastteam TUS Teningen, als Felix Herzog das Einzel gewinnen
konnte und damit den klaren 8:2 Sieg beim Gastgeber des TTC Endingen II sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten
waren insbesondere Hasnain und Dreher, die ihre beiden Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten.
Schon nach 91 Minuten war das Spiel beendet.
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Nach gewonnenem ersten Satz gaben Otschenascheck / Abele das Spiel
gegen Hasnain / Herzog noch aus der Hand und verloren mit 1:3. Henninger / Heidinger verloren ihre Partie gegen
Franz / Dreher chancenlos mit 0:3. Die Anzeigetafel zeigte also ein 0:2. Los ging es anschließend mit den Einzel-
Matches. Anlaufschwierigkeiten musste Justin Otschenascheck zunächst überwinden, bevor sein 3:1-Erfolg
feststand. Matthias Abele bekam seinen Gegner Ali Hasnain indes beim deutlichen 0:3 nie in den Griff. Es dauerte
eine Weile, bis Noah Henninger den Fünf-Satz-Sieg gegen Felix Herzog unter Dach und Fach hatte. Beim
nachfolgenden 4:11, 7:11, 3:11 gegen Benjamin Dreher fand wiederum Julian Heidinger von Anfang an kein Mittel,
um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Deutlich war die 0:3-Pleite von
Justin Otschenascheck gegen Ali Hasnain. Dass der unterlegene Otschenascheck nur 7 Bälle im gesamten Match
erzielen konnte, verdeutlicht den eindeutigen Verlauf des Spiels. Beim wenig später folgenden 1:11, 5:11, 1:11 gegen
David Franz fand Matthias Abele von Anfang an keine Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Hierbei wurde Abele im gesamten Spiel lediglich 7 Punktgewinne überlassen. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich
war Noah Henninger bei seiner 1:3-Niederlage gegen Benjamin Dreher dann doch unterlegen. Mittlerweile stand es
damit 2:7. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Felix Herzog wurden am Nachbartisch Julian Heidinger ganz klar
die Grenzen aufgezeigt. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf gesetzt.
Durch diese Niederlage hat der TTC Endingen II in der Saison nun 0 Saison-Siege, 2 Niederlagen bei 0
Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 08.10.2021 gegen den TTC Emmendingen an.
Für TUS Teningen steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den TTC Emmendingen am 02.10.2021 an, in das
es mit einem Punkteverhältnis von 2:0 geht.
Punkte holten:
Doppel: Hasnain / Herzog (1), Franz / Dreher (1)
Einzel: A. Hasnain (2), D. Franz (1), B. Dreher (2), F. Herzog (1)